Über Vinduro
Auch in Deutschland ist dieses englische "Kunstwort" häufig zu hören. Was bedeutet Vinduro eigentlich?
Vinduro ist zusammengesetzt aus "vintage" und "enduro", bedeutet also etwa soviel wie "Klassik-Enduro". Im Juli 2000 riefen die Amerikaner Andre Ming und Dwight Rudder eine E-Mail-Gruppe ins Leben, die sie "Vinduro" nannten und die zwischenzeitlich über 1500 Mitglieder aus aller Welt zählt. Das Vinduro-Logo zeigt einen stilisierten "Skunk-Streifen-Helm", wie er in den 70er Jahren von den amerikanischen Six-Days-Fahrern getragen wurde.
Vor allem im englischsprachigen Raum ist "Vinduro" im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte zum Synonym für den Offroadsport mit historischen Geländesportmotorrädern geworden.
25 Jahre nach der ersten ”Isny Classic” ist der Klassik-Geländesport in Deutschland populärer denn je. Zwischen einem guten Dutzend lizenzfreier Geländefahrten für historische Motorräder können die Fahrer heute wählen, dazu kommt noch die alle zwei Jahre stattfindende Klassik-Fahrt der Enduro-Senioren Austria im österreichischen Mühlen.
Infos über die vergebenen Dauerstartnummern gibt es bei den ENDURO-SENIOREN DEUTSCHLAND
Vinduro - das Original - finden Sie unter vinduro.com und auf facebook
Enduro-Senioren Deutschland
Enduro-Senioren Austria
vinduro.com
Hier kann man einen Blick in mein aktuelles KTM- Buch werfen!
Zu haben im Buchhandel oder natürlich beim
Seit Juli 2021 ist mein neues Hercules-Buch im Motorbuch-Verlag erhältlich. Hier gibt es mehr Infos:
© Vinduro Deutschland 2015 - 2021